Wie kann das Problem des automatischen Kontaktsprungs eines elektrischen Kugelhahns gelöst werden?

Was sind die Gründe für die automatische Auslösung des Kontakts des elektrischen Kugelhahns
Der elektrische Kugelhahn lässt sich um 90 Grad drehen. Der Kugelkörper ist kugelförmig und hat eine kreisförmige Durchgangsbohrung oder einen Kanal durch seine Achse. Die Hauptmerkmale des elektrischen Kugelhahns sind seine kompakte Bauweise, seine zuverlässige Abdichtung, sein einfacher Aufbau und seine einfache Wartung. Dichtfläche und Kugeloberfläche sind in der Regel geschlossen und werden durch das Medium nicht leicht angegriffen. Zudem sind sie leicht zu bedienen und zu warten. Kugelhähne werden hauptsächlich in Rohrleitungen eingesetzt, um das Medium abzusperren, zu verteilen und seine Fließrichtung zu ändern. Sie lassen sich nur durch eine 90-Grad-Drehung und ein geringes Drehmoment dicht schließen.
Kugelhähne eignen sich am besten als Schalt- und Absperrventile. Neuerdings gibt es jedoch auch Kugelhähne mit Drossel- und Durchflussregelung, wie beispielsweise V-Kugelhähne. Sie eignen sich für Wasser, Lösungsmittel, Säuren und Erdgas sowie für Medien mit schlechten Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen usw. und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt. Der Ventilkörper von Kugelhähnen kann einteilig oder kombiniert sein.

 
Eigenschaften des elektrischen Kugelhahns
Der elektrische Kugelhahn ist einfach aufgebaut, besteht aus nur wenigen Teilen und benötigt wenig Daten; er hat ein geringes Volumen, ein geringes Gewicht, kleine Einbaumaße und ein geringes Antriebsdrehmoment. Das Druckregelventil ist einfach und schnell zu bedienen und lässt sich durch eine 90°-Drehung schnell öffnen und schließen. Es verfügt über eine gute Durchflussregelung und gute Dichteigenschaften. Bei großen und mittleren Durchmessern sowie niedrigem Druck ist der elektrische Kugelhahn die führende Ventillösung. Im vollständig geöffneten Zustand stellt die Dicke der Drosselklappe den einzigen Widerstand beim Durchströmen des Mediums durch den Ventilkörper dar. Daher ist der Druckabfall durch das Ventil sehr gering, was eine bessere Durchflussregelung ermöglicht.


Veröffentlichungszeit: 16. Februar 2023