

DerWasserbad-MischgefäßEasyReal ist eine vielseitige Mischlösung für die Verarbeitung von flüssigen Lebensmitteln, Milchprodukten und Getränken. Sie verwendet ein Wasserbadsystem, um Zutaten beim Rühren schonend und präzise zu erhitzen und so gleichmäßige Ergebnisse ohne Überhitzung zu gewährleisten.
Dieses Gefäß eignet sich ideal für temperaturempfindliche Produkte wie Milchgetränke, pflanzliche Getränke, Suppen, Fruchtsäfte oder funktionelle Ernährungsformeln. Es wird häufig in Forschungs- und Entwicklungszentren, Pilotanlagen und Kleinserienproduktionsanlagen eingesetzt.
Das integrierte Rührsystem und die PID-geregelte Heizung sorgen für einen stabilen Betrieb, reproduzierbare Ergebnisse und hervorragende Produktqualität. Ob Sie Prototypen vorbereiten, Stabilitätstests durchführen oder neue Formeln entwickeln – mit diesem Mischbehälter erzielen Sie effizient und sicher präzise Ergebnisse.
Beschreibung des EasyReal Wasserbad-Mischgefäßes
Die EasyRealWasserbad-Mischgefäßbietet eine intelligente und sichere Möglichkeit, flüssige Materialien zu mischen, zu erhitzen und aufzubewahren, ohne dass die Gefahr besteht, dass empfindliche Inhaltsstoffe verbrennen oder sich zersetzen.
Dieses System verwendet einen äußeren Wassermantel, der durch Strom oder Dampf beheizt wird. Die Wärme wird allmählich auf das Produkt übertragen, wodurch Hotspots vermieden und empfindliche Verbindungen geschützt werden. Der Tank verfügt über ein Rührwerk mit einstellbarer Geschwindigkeit, um die Flüssigkeit schonend und gleichmäßig zu mischen.
Benutzer können die gewünschte Produkttemperatur hochpräzise einstellen. Das System reagiert in Echtzeit und hält eine stabile Temperatur, um Fermentation, Pasteurisierung oder einfache Mischaufgaben zu unterstützen.
Das Design umfasst außerdem einen hygienischen Bodenauslass, einen Edelstahlrahmen, eine Füllstandsanzeige und eine digitale Temperaturregelung. Es kann als eigenständige Einheit oder als Teil einer größeren Verarbeitungslinie eingesetzt werden.
Im Vergleich zu direkt beheizten Gefäßen bewahrt dieses Modell den natürlichen Geschmack, die Nährstoffe und die Viskosität von Lebensmitteln. Es eignet sich besonders für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie halbindustrielle Tests, bei denen Qualität wichtiger ist als Quantität.
Anwendungsszenarien des EasyReal Wasserbad-Mischgefäßes
Sie können das Wasserbad-Mischgefäß in vielen Branchen verwenden. Es wird häufig eingesetzt vonLebensmittelfabriken, Getränkehersteller, Molkereien, Undakademische Labore.
In der Molkerei unterstützt das Gefäß das Mischen und schonende Erhitzen von Milch, Joghurtgrundlagen, Sahnerezepturen und Käseaufschlämmungen. Es verhindert das Anbrennen und hilft, die mikrobielle Aktivität zu kontrollieren.
Im Bereich Fruchtsäfte und pflanzliche Getränke werden Zutaten wie Mangomark, Kokoswasser, Haferbasis oder Pflanzenextrakte gemischt. Die sanfte Hitze trägt dazu bei, natürliche Aromen und Farben zu erhalten.
Lebensmittelforschungs- und Entwicklungslabore nutzen dieses System, um Rezepte zu testen, das Wärmeverhalten zu bewerten und kommerzielle Produktionsschritte zu simulieren. Es eignet sich auch für die HerstellungSuppen, Brühen, Soßen, Undflüssige Nahrungsproduktedie eine scherarme Bewegung und eine genaue Temperaturkontrolle erfordern.
Pharmazeutische Einrichtungen und Entwickler funktioneller Lebensmittel verwenden den Behälter auch zur Handhabung von Mischungen mitProbiotika, Vitamine, Enzymeoder andere hitzeempfindliche Inhaltsstoffe.
Wasserbad erfordert spezielle Verarbeitungslinien
Im Gegensatz zu Standardmischbehältern muss das Wasserbad-Mischgefäß eine strenge Kontrolle überHeizkurvenUndMischgleichmäßigkeitEinige Rohstoffe, insbesondere inNassmüll, Bio-Extrakte, oderLebensmittel auf Milchbasis, reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen.
Zu direkte Hitze führt zur Proteingerinnung, zum Abbau der Textur oder zum Verlust des Geschmacks. Ungleichmäßiges Mischen führt zu Produktinkonsistenz oder mikrobiellen Hotspots. Deshalb funktioniert ein Wasserbadsystem besser. Es erhitzt die äußere Wasserschicht, die dann den Mischbehälter umgibt. Dadurch entsteht eine sanfte Wärmehülle.
Bei der Verarbeitungaus Lebensmittelabfällen gewonnene Basen, wie Flüssigfutter oder organischer Brei aus Obst-/Gemüseresten, hilft dieses Gefäß, die Mischung zu stabilisieren und Bakterien zu beseitigen, ohne sie zu kochen.
Bei zuckerreichen oder viskosen Mischungen (wie Sirup oder Fruchtfleischmischungen) sorgt das System für eine gleichmäßige Wärmeübertragung ohne Anhaften oder Karamellisieren. Es ist auch ideal fürKonsistenz von Charge zu Chargewährend Labortests oder der Kommerzialisierung kleiner Chargen.
Flussdiagramm der Verarbeitungsschritte im Wasserbad-Mischgefäß
Hier ist ein typischer Ablaufplan für die Funktionsweise dieses Behälters in einem Labor oder einer Pilotanlage:
1. Vorheizen (falls erforderlich)– Optionales Vorwärmen in einem Puffertank oder Inline-Erhitzer.
2. Rohe Flüssigfütterung– Gießen Sie das Grundmaterial (Milch, Saft, Aufschlämmung oder Ausgangsmaterial) ein.
3. Wasserbadheizung– Beginnen Sie mit der Wassererhitzung, um die Zieltemperatur des Produkts (30–90 °C) zu erreichen.
4. Rühren und Mischen– Kontinuierliches Mischen mit geringer Scherung sorgt für gleichmäßiges Erhitzen und Verteilen.
5. Optionale Pasteurisierung oder Fermentation– Halten Sie die Mischung bei bestimmten Zeit-Temperatur-Kombinationen, um sie zu stabilisieren oder zu kultivieren.
6. Probenahme und Überwachung– Messwerte erfassen, pH-Wert testen, Daten protokollieren.
7. Entlassung und nächster Schritt– Bewegen Sie das gemischte Produkt zum Füller, Lagertank oder zur Nachbehandlung (z. B. Sterilisator, Homogenisator).
Schlüsselausrüstung in der Wasserbad-Mischbehälterlinie
① Wasserbad-Mischgefäß
Dies ist die Kerneinheit. Sie umfasst eineEdelstahltank, bei dem heißes Wasser durch die Außenhülle fließt, um das Produkt schonend zu erhitzen. Dieinnere Kammerhält die flüssige Nahrung. EinRührwerk mit variabler Geschwindigkeitmischt den Inhalt ohne Lufteinbringung. Das Gefäß hat eineintegrierte Elektro- oder Dampfheizung, digitaler Temperaturregler, Sicherheitsdruckventil, UndAblassventilSein Hauptvorteil istgleichmäßige Wärmeübertragungohne Anbrennen, perfekt für Milchprodukte, Flüssigkeiten auf Fruchtbasis oder Laborfermentationen.
② Präzisions-Temperaturregler (PID-Panel)
Diese Steuerbox verwendetPID-Logikzur Überwachung der Produkttemperatur in Echtzeit. Die Heizrate wird automatisch angepasst. Benutzer können präzise Temperaturbereiche einstellen (z. B. 37 °C für die Fermentation oder 85 °C für die Pasteurisierung). Dadurch bleibt das Produkt stabil undverhindert die Überhitzung empfindlicher Verbindungenwie Probiotika oder Enzyme.
③ Elektrische oder Dampfheizeinheit
Bei Standalone-Modellen ist einelektrische Heizspiralezirkuliert heißes Wasser im Tank. Für industrielle Umgebungen ist einDampfeinlassventilAnschluss an die zentrale Dampfversorgung. Beide Systeme verfügen überÜberhitzungsschutz, Wärmedämmung, UndEnergiesparzyklen. EasyReal bietet Optionen zum Wechseln zwischen Modi je nach lokaler Infrastruktur.
④ Rührsystem mit einstellbarer Geschwindigkeit
Das Rührwerk umfasstoben montierter Motor, Welle, UndPaddel in Hygienequalität. Anwender können die Mischgeschwindigkeit an die Viskosität des Produkts anpassen. Dies verhindert Totzonen und unterstützthomogene Mischungvon Brei, Pulver oder nährstoffreichen Rezepturen. Für faserreiche oder getreidebasierte Breie sind Spezialklingen erhältlich.
⑤ Probenahme- und CIP-Düsen
Jeder Tank enthält einenProbenahmeventilund optionalClean-in-Place (CIP)-Düse. Dies erleichtert die Entnahme von Testproben oderden Tank automatisch spülenmit heißem Wasser oder Reinigungsmittel. Das hygienische Design reduziert Kontaminationsrisiken undverkürzt die Reinigungsausfallzeit.
⑥ Optionale pH- und Drucksensoren
Zu den Add-ons gehörenEchtzeit-pH-Monitore, Druckmesser oder Schaumsensoren. Diese helfen,Gärstatus, chemische Reaktionspunkte oder unerwünschte Schaumbildung während des Erhitzens. Die Daten können auf dem Bildschirm angezeigt oder zur Analyse auf USB exportiert werden.



Materialanpassungsfähigkeit und Ausgabeflexibilität
Das Wasserbad-Mischgefäß funktioniert mit einer Vielzahl von Materialien. Dazu gehörenMolkerei,Fruchtsaft,Gemüsebrei,pflanzliche Flüssigkeitenund sogarnasser BiomüllStröme.
Bei Milchprodukten verarbeitet es Milch, Joghurtbasis und Sahnemischungen, ohne dass Proteine verbrannt werden. Bei Säften und funktionellen Getränken hilft es, Fruchtfleisch und wasserlösliche Verbindungen zu mischen, ohne dass sich diese absetzen. FürKüchenabfälleBei Schlämmen, die als Düngemittel oder Futtermittel verwendet werden, erhält der Tank die biologische Aktivität aufrecht und tötet gleichzeitig Krankheitserreger durch Niedertemperaturwärme ab.
Sie können problemlos zwischen verschiedenen Chargen oder Rezepten wechseln. Die Reinigung geht schnell. Das bedeutet, dass ein Behälter mehrere Projekte an einem Tag durchführen kann – zum Beispiel Safttests am Morgen und Versuche mit fermentierter Suppe am Nachmittag.
Die Ausgabeformen hängen von nachgelagerten Systemen ab. Zum Beispiel:
• Verbinden mitaseptischer Füllerum sauberen Saft abzufüllen.
• Rohr zuVerdampferzum Andicken.
• Wechseln zuHomogenisatorfür eine glattere Textur.
• Senden anGärschrankfür probiotische Getränke.
Ganz gleich, ob Sie ein proteinreiches Hafergetränk, enzymreiche Pflanzenmilch oder stabilisierte Abfallrohstoffe herstellen möchten, dieses Gefäß ist für die jeweilige Aufgabe geeignet.
Sind Sie bereit, Ihre Wasserbad-Mischbehälter-Verarbeitungslinie zu bauen?
Wenn Sie anneue Getränkerezepte,Ernährungsprodukte, oderProjekte zur Umwandlung von Lebensmittelabfällen in Futtermittel, dieses Schiff gibt Ihnen die Präzision und Kontrolle, die Sie zum Erfolg brauchen.
EasyReal hat Mischbehälter in mehr als 30 Länder geliefert. Zu unseren Kunden zählenStartup-LebensmittellaboreZunationale Forschungs- und Entwicklungsinstitute. Jeder erhielt individuelle Layout-Designs, Benutzerschulungen und After-Sales-Support.
Wir entwickeln jedes System von Grund auf neu – maßgeschneidert auf Ihre Zutaten, Produktionsziele und Standortgestaltung. So gewährleisten wir einen besseren ROI, weniger Qualitätsprobleme und reibungslosere Abläufe.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit unseren Ingenieuren zu sprechen.
Lassen Sie uns Ihre nächste Pilotlinie entwerfen.
Mit EasyReal ist der Aufbau des richtigen Systems einfacher als Sie denken.
Veröffentlichungszeit: 14. Juli 2025