Was ist Lab UHT?

Labor-UHT, auch als Pilotanlage für die Ultrahocherhitzung in der Lebensmittelverarbeitung bezeichnet, ist ein fortschrittliches Sterilisationsverfahren für flüssige Produkte, insbesondere Milchprodukte, Säfte und einige verarbeitete Lebensmittel. Bei der UHT-Behandlung (Ultrahocherhitzung) werden diese Produkte für wenige Sekunden auf über 135 °C (275 °F) erhitzt. Dieser Prozess beseitigt Krankheitserreger und andere Mikroorganismen, ohne die Nährstoffqualität, den Geschmack oder die Produktsicherheit zu beeinträchtigen. Labor-UHT bezeichnet insbesondere den Test- und Entwicklungsprozess von UHT-behandelten Produkten in einer kontrollierten Laborumgebung, bevor sie für die Massenproduktion skaliert werden.

DerEasyReal Lab UHT/HTST-SystemDie Umgebung ermöglicht es Forschern und Lebensmitteltechnologen, verschiedene Rezepturen zu testen, die Haltbarkeit zu verbessern und Nährstofferhalt, Geschmack und Sicherheit unter UHT-Behandlung zu bewerten. Labor-UHT bietet einen wichtigen Experimentierraum, in dem verschiedene Produkte ohne erhebliche Produktionskosten angepasst und für optimale Ergebnisse getestet werden können. Dies ist besonders wichtig für die Entwicklung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Produkte mit neuartigen Zutaten oder Aromen.

Labor-UHT trägt dazu bei, Verderb und Abfall zu reduzieren, indem es sicherstellt, dass die Produkte über einen längeren Zeitraum, typischerweise sechs Monate bis ein Jahr, ohne Kühlung stabil bleiben. Es ist eine unschätzbar wertvolle Methode für Produkte, die in Regionen mit eingeschränkten Kühlmöglichkeiten vertrieben werden, oder für Verbraucher, die Wert auf Komfort legen.

Labor-UHT spielt eine grundlegende Rolle in der Lebensmitteltechnologie, indem es eine Brücke zwischen innovativer Produktentwicklung und skalierbarer, sicherer Produktion für langlebige, qualitativ hochwertige Produkte schlägt.
Labor-UHT-HTST-System


Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2024