Fruchtpulpermaschine

Kurze Beschreibung:

EasyReal'sFruchtpulpermaschineist eine leistungsstarke Industrieanlage zur Extraktion des Fruchtfleisches aus frischem Obst und Gemüse. Entwickelt für die Produktion von Saft, Püree, Marmelade und Konzentraten, trennt sie effizient Schale, Kerne und Fasern vom essbaren Fruchtfleisch mit minimalem Abfall. Die Maschine ist in verschiedenen Modellen und Maschenweiten erhältlich und verarbeitet eine Vielzahl von Rohstoffen – von weichen Früchten wie Bananen und Mangos bis hin zu härteren Sorten wie Äpfeln oder Tomaten. Dank modularer Konfigurationsmöglichkeiten und hygienischem Edelstahldesign ist dieser Pulper eine Kernkomponente moderner Obst- und Gemüseverarbeitungssysteme weltweit.


Produktdetail

Beschreibung der EasyReal Fruchtpulpermaschine

Die EasyRealFruchtpulpermaschineDie Maschine nutzt ein rotierendes Hochgeschwindigkeitspaddel und ein Maschensiebsystem, um das Fruchtfleisch aufzulösen und glattes Fruchtfleisch zu extrahieren. Gleichzeitig werden unerwünschte Bestandteile wie Kerne, Schalen oder Faserklumpen abgetrennt. Der modulare Aufbau der Maschine ermöglicht ein- oder zweistufige Konfigurationen und gewährleistet so die Anpassung an unterschiedliche Produktanforderungen.

Die Anlage besteht vollständig aus lebensmittelechtem Edelstahl SUS 304 oder 316L und verfügt über austauschbare Siebe (0,4–2,0 mm), einstellbare Rotordrehzahlen und eine werkzeuglose Demontage zur Reinigung. Die Produktionskapazität reicht je nach Modellgröße und Materialart von 500 kg/h bis über 10 t/h.

Zu den wichtigsten technischen Vorteilen gehören:

  • Hohe Zellstoffausbeute (>90 % Rückgewinnungsrate)

  • Einstellbare Feinheit und Textur

  • Dauerbetrieb mit geringem Energieverbrauch

  • Schonende Verarbeitung zum Erhalt von Geschmack und Nährstoffen

  • Geeignet für Heiß- und Kaltaufschlussverfahren

Diese Maschine wird häufig in Fruchtpüree-Linien, Babynahrungsfabriken, Tomatenmarkfabriken und Saftvorverarbeitungsstationen integriert und gewährleistet so eine gleichbleibende Produktqualität und Betriebszuverlässigkeit.

Anwendungsszenarien der EasyReal Fruchtpulpermaschine

Die Fruchtpulpermaschine eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen zur Obst- und Gemüseverarbeitung, darunter:

  • Tomatenmark, Soße und Püree

  • Mangomark, -püree und Babynahrung

  • Bananenpüree und Marmeladenbasis

  • Apfelmus- und Natursaftherstellung

  • Beerenmark für Marmelade oder Konzentrat

  • Pfirsich-Aprikosen-Püree zum Backen

  • Gemischte Fruchtgrundlagen für Getränke oder Smoothies

  • Füllung für Backwaren, Desserts und Milchmischungen

In vielen Verarbeitungsanlagen dient der Pulper alsKerneinheitNach dem Zerkleinern oder Vorwärmen ermöglicht die Maschine reibungslose Folgeprozesse wie enzymatische Behandlung, Konzentration oder UHT-Sterilisation. Die Maschine ist besonders wichtig bei der Verarbeitung von faserigen oder klebrigen Früchten, bei denen eine präzise Trennung erforderlich ist, um die Texturstandards des Produkts einzuhalten.

Die Extraktion von Fruchtmark erfordert spezielle Verarbeitungsgeräte

Die Gewinnung von hochwertigem Fruchtfleisch ist nicht so einfach wie das Zerstampfen von Obst – unterschiedliche Rohstoffe erfordern aufgrund ihrer Viskosität, ihres Fasergehalts und ihrer strukturellen Zähigkeit eine individuelle Handhabung.

Beispiele:

  • Mango: faserig mit großem Kern – erfordert Vorzerkleinerung und zweistufige Aufschluss

  • Tomate: hoher Feuchtigkeitsgehalt mit Samen – erfordert Feinmaschigkeitszerkleinerung + Dekanter

  • Banane: hoher Stärkegehalt – erfordert langsames Aufschließen, um eine Verkleisterung zu vermeiden

  • Apfel: feste Textur – muss oft vorgewärmt werden, um vor dem Zerkleinern weicher zu werden

Zu den Herausforderungen gehören:

  • Vermeidung von Siebverstopfungen im Dauerbetrieb

  • Minimieren Sie den Fruchtfleischverlust und gewährleisten Sie gleichzeitig die Entfernung von Kernen und Schalen

  • Erhalt von Aroma und Nährstoffen beim Heißaufschluss

  • Verhinderung von Oxidation und Schaumbildung in empfindlichen Materialien

EasyReal entwickelt seine Zellstoffmaschinen mitanpassbare Rotoren, mehrere Bildschirmoptionen, UndMotoren mit variabler Drehzahlum diese Verarbeitungskomplexitäten zu überwinden und den Herstellern zu helfen, einen hohen Ertrag, eine gleichmäßige Konsistenz und einen optimierten Downstream-Flow zu erreichen.

Automatisch generierter adaptiver Absatz: Nährwert und Vielseitigkeit der Produktform

Fruchtfleisch ist reich anBallaststoffe, natürlicher Zucker und Vitamine– und ist daher eine wichtige Zutat in nahrhaften Lebensmitteln wie Babybreien, Smoothies und gesundheitsfördernden Säften. Mangomark beispielsweise enthält viel Beta-Carotin und Vitamin A, während Bananenpüree Kalium und resistente Stärke enthält, die die Verdauung fördern.

Der Zellstoffprozess bestimmt auch die Qualität des Endprodukts.Textur, Mundgefühl und funktionelle StabilitätJe nach Marktbedarf kann Fruchtmark verwendet werden als:

  • Direktsaftbasis (trübe, ballaststoffreiche Getränke)

  • Vorläufer für Pasteurisierung und aseptische Abfüllung

  • Zutat in fermentierten Getränken (z. B. Kombucha)

  • Halbfertiger Zellstoff für den Export oder die Sekundärmischung

  • Basis für Marmelade, Gelee, Saucen oder Fruchtjoghurt

Die Maschine von EasyReal ermöglicht es den Produzenten, zwischen diesen Anwendungen zu wechseln mitaustauschbare Bildschirme, Anpassungen der Prozessparameter, Undhygienischer Produktaustrag— Gewährleistung einer erstklassigen Zellstoffqualität in allen Segmenten.

So wählen Sie die richtige Konfiguration für eine Fruchtpulpermaschine

Die Wahl der richtigen Pulperkonfiguration hängt ab von:

Produktionskapazität

Optionen von 0,5 T/h (kleine Charge) bis 20 T/h (Industrieanlagen). Berücksichtigen Sie die Kapazitäten der vorgeschalteten Zerkleinerungs- und nachgeschalteten Lagertanks, um den Durchsatz anzupassen.

Endprodukttyp

  • Feines Fruchtfleisch für Babynahrung→ zweistufiger Pulper + 0,4 mm Sieb

  • Saftbasis→ einstufiger Pulper + 0,7 mm Sieb

  • Marmeladenbasis→ grobes Sieb + langsamere Geschwindigkeit, um die Textur zu erhalten

Rohstoffeigenschaften

  • Ballaststoffreiche Früchte → verstärkter Rotor, breite Klingen

  • Saure Früchte → Verwendung von 316L Edelstahl

  • Klebrige oder oxidierende Früchte → kurze Verweilzeit und Schutzgas (optional)

Hygiene- und Wartungsbedarf

Schnelle Demontage, Auto-CIP-Kompatibilität und offene Rahmenstruktur zur Sichtprüfung sind für Anlagen mit häufigen Produktwechseln von entscheidender Bedeutung.

Unser technisches Team unterbreitet Layoutvorschläge und Maschenempfehlungen für jede spezifische Fruchtsorte, um eine optimale Abstimmung zwischen Maschine und Prozess zu gewährleisten.

Flussdiagramm der Verarbeitungsschritte eines Fruchtpulpers

Ein typischer Entpulpungsprozess in einer Obstverarbeitungslinie umfasst die folgenden Schritte:

  1. Obstannahme und -sortierung
    Rohfrüchte werden optisch und maschinell auf Mängel oder Größenunregelmäßigkeiten sortiert.

  2. Waschen und Bürsten
    Hochdruckreiniger entfernen Erde, Pestizide und Fremdkörper.

  3. Zerkleinern oder Vorwärmen
    Bei großen Früchten wie Mangos oder Äpfeln wird das Rohmaterial durch einen Brecher oder Vorwärmer aufgeweicht und die Struktur aufgebrochen.

  4. Zuführung zur Pulpermaschine
    Das zerkleinerte oder vorbehandelte Obst wird durchflussgeregelt in den Pulper-Trichter gepumpt.

  5. Zellstoffextraktion
    Rotorblätter drücken das Material durch ein Edelstahlgewebe und trennen dabei Kerne, Schalen und Fasern. Das Ergebnis ist ein glatter Brei mit vordefinierter Konsistenz.

  6. Sekundärzerkleinerung (optional)
    Für eine höhere Ausbeute oder feinere Textur gelangt der Zellstoff in eine Einheit der zweiten Stufe mit einem feineren Sieb.

  7. Zellstoffsammlung und Pufferung
    Zellstoff wird in ummantelten Puffertanks für nachgelagerte Prozesse (Pasteurisierung, Verdampfung, Abfüllung usw.) gelagert.

  8. Reinigungszyklus
    Nach Abschluss der Charge wird die Maschine per CIP oder manueller Spülung gereinigt, mit vollem Zugriff auf Sieb und Rotor.

Schlüsselausrüstung in der Fruchtpulperlinie

In einer kompletten Produktionslinie für Fruchtpüree wirdFruchtpulpermaschinearbeitet mit mehreren wichtigen Upstream- und Downstream-Einheiten zusammen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Kernausrüstung:

Obstzerkleinerer / Vorbrecher

Diese Einheit wird vor dem Pulper installiert und zerkleinert mithilfe von Klingen oder Zahnwalzen ganze Früchte wie Tomaten, Mangos oder Äpfel. Durch das Vorzerkleinern wird die Partikelgröße reduziert, was die Effizienz und Ausbeute des Pulpers erhöht. Die Modelle verfügen über einstellbare Spalteinstellungen und frequenzgeregelte Motoren.

Ein-/Zweistufenpulper

EasyReal bietet ein- und zweistufige Konfigurationen. Die erste Stufe entfernt mit einem groben Sieb Schale und Kerne; die zweite Stufe verfeinert das Fruchtfleisch mit einem feineren Sieb. Zweistufige Systeme eignen sich ideal für faserige Früchte wie Mango oder Kiwi.

Austauschbare Siebe (0,4–2,0 mm)

Das Herzstück der Maschine ist das Edelstahlsiebsystem. Durch den Wechsel der Siebgröße lässt sich die Feinheit des Fruchtfleisches anpassen – ideal für unterschiedliche Endprodukte wie Babynahrung, Marmelade oder Getränkebasis.

Hochgeschwindigkeitsrotor + Paddelbaugruppe

Angetrieben von einem Motor mit variabler Geschwindigkeit, drücken und scheren Hochgeschwindigkeitspaddel die Früchte durch das Sieb. Die Klingenformen variieren (gebogen oder gerade), um unterschiedlichen Fruchttexturen gerecht zu werden. Alle Komponenten bestehen aus verschleißfestem Edelstahl.

Offenes Rahmen-Basisdesign

Das Gerät verfügt über einen offenen Edelstahlrahmen für eine einfache Sichtprüfung und hygienische Reinigung. Bodenentwässerung und optionale Lenkrollen ermöglichen Mobilität und bequeme Wartung.

Entlade- und Rückstandsanschluss

Das Fruchtfleisch tritt zentral durch die Schwerkraft aus, während Kerne und Schalen seitlich ausgetragen werden. Einige Modelle ermöglichen den Anschluss an Schneckenförderer oder Fest-Flüssig-Trennanlagen.

Durch diese Konstruktionen ist der Pulper von EasyReal herkömmlichen Systemen in puncto Stabilität, Anpassungsfähigkeit und Reinigungsfähigkeit überlegen und wird häufig in Tomaten-, Mango-, Kiwi- und Mischfruchtpüree-Linien eingesetzt.

Materialanpassungsfähigkeit und Ausgabeflexibilität

EasyReal'sFruchtpulpermaschineist äußerst vielseitig und für die Verarbeitung einer breiten Palette von Fruchtsorten und die Anpassung an unterschiedliche Produktanforderungen konzipiert:

Kompatible Rohstoffe

  • Beerenfrüchte: Banane, Papaya, Erdbeere, Pfirsich

  • Feste Früchte: Apfel, Birne (muss vorgewärmt werden)

  • Klebrig oder stärkehaltig: Mango, Guave, Jujube

  • Kernige Früchte: Tomate, Kiwi, Passionsfrucht

  • Beeren mit Schale: Traube, Blaubeere (mit grobem Sieb verwendet)

Produktausgabeoptionen

  • Grobes Püree: für Marmelade, Soßen und Gebäckfüllungen

  • Feines Püree: für Babynahrung, Joghurtmischungen und Export

  • Gemischte Pürees: Banane + Erdbeere, Tomate + Karotte

  • Zwischenzellstoff: zur weiteren Konzentrierung oder Sterilisation

Benutzer können problemlos zwischen Produkten wechseln, indem sie die Maschensiebe austauschen, die Rotorgeschwindigkeit einstellen und die Zuführmethoden anpassen – und so den ROI durch die Mehrproduktfähigkeit maximieren.

Flussdiagramm

Flussdiagramm der Püree-Verarbeitungslinie

Sind Sie bereit, Ihre Fruchtmark-Extraktionslinie zu bauen?

Ob Sie eine Fruchtpüree-Marke auf den Markt bringen oder die industrielle Verarbeitungskapazität erweitern,EasyRealliefert Komplettlösungen zur Fruchtmarkgewinnung – von der Rohfrucht bis zum verpackten Endprodukt.

Wir bieten End-to-End-Design, einschließlich:

  • Technische Beratung und Maschinenauswahl

  • Maßgeschneiderte 2D/3D-Layoutpläne und Prozessdiagramme

  • Werkseitig geprüfte Geräte mit schneller Installation vor Ort

  • Bedienerschulungen und mehrsprachige Benutzerhandbücher

  • Weltweiter Kundendienst und Ersatzteilgarantie

Kontakt EasyReal MachineryFordern Sie noch heute Ihren Projektvorschlag, Ihre Maschinenspezifikationen und Ihr Angebot an. Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial der Obstverarbeitung auszuschöpfen – mit industrieller Präzision, flexiblen Upgrades und nachhaltiger Effizienz.

Kooperativer Lieferant

Shanghai Easyreal Partners

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns