EasyReal'sPlattenverdampferDie Hauptstruktur besteht aus hochwertigem Edelstahl SUS316L und SU304 und umfasst die Verdampfungskammer, den Ausgleichsbehälter, das Plattenvorwärmsystem, den Plattenkondensator, die Auslasspumpe, die Kondensatpumpe, die Vakuumpumpe, den thermischen Dampfkompressor und das Siemens-Steuerungssystem usw.
Dieses System konzentriert nicht nur Materialien, sondern spart auch Energie. Es nutzt einen Wärmepumpen-Thermodampfkompressor zur Dampfrückgewinnung und -wiederverwendung, wodurch die Energieeffizienz verbessert und der Dampf besser genutzt wird. Die Wärme des Kondenswassers wird zum Vorwärmen des eingehenden Materials genutzt, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten der Anlage reduziert werden.
Plattenverdampfer sind ideal für:
• Frucht- und Gemüsesaft: Kokoswasser, Frucht- und Gemüsesäfte, Sojasauce und Milchprodukte usw.
• Pharmazeutika: Wirkstoffe reinigen oder Lösungsmittel zurückgewinnen.
• Biotechnologie: Konzentrieren von Enzymen, Proteinen und Fermentationsbrühen.
1. Hohe Effizienz: Gewellte Platten erzeugen eine turbulente Strömung und verbessern die Wärmeübertragung.
2. Kompaktes Design: Die modulare Plattenanordnung spart Platz im Vergleich zu herkömmlichen Rohrbündelsystemen.
3. Niedriger Energieverbrauch: Arbeitet unter Vakuum, um den Wärmeenergiebedarf zu minimieren.
4. Einfache Wartung: Platten können zur Reinigung oder zum Austausch zerlegt werden.
5. Flexibilität: Einstellbare Plattenanzahl und -konfigurationen für unterschiedliche Kapazitäten.
6. Materialoptionen: Platten sind in Edelstahl (SUS316L oder SUS304), Titan oder anderen korrosionsbeständigen Legierungen erhältlich.
1. Fütterung: Die Lösung wird in den Verdampfer gepumpt.
2. Heizung: Durch Dampf erhitztes Heißwasser fließt durch abwechselnde Plattenkanäle und überträgt die Wärme auf das Produkt.
3. Verdunstung: Die Flüssigkeit siedet bei reduziertem Druck und erzeugt Dampf.
4. Dampf-Flüssigkeits-Trennung: Dampf wird in der Verdampfungskammer von der konzentrierten Flüssigkeit getrennt.
5. Konzentratsammlung: Das eingedickte Produkt wird zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung abgelassen.
• Plattenpaketbaugruppe mit Dichtungen/Klemmen
• Zu- und Ablaufpumpen
• Vakuumsystem (zB Vakuumpumpe)
• Kondensator (Plattentyp)
• Bedienfeld mit Temperatur-, Druck- und Durchflusssensoren
• CIP-System (Clean-in-Place) zur automatisierten Reinigung
• Kapazität: 100–35.000 L/h
• Betriebstemperatur: 40–90°C (abhängig vom Vakuumniveau)
• Heizdampfdruck: 0,2–0,8 MPa
• Plattenmaterial: SUS316L, SUS304, Titan
• Plattendicke: 0,4–0,8 mm
• Wärmeübertragungsbereich: 5–200 m²
• Energieverbrauch: Abhängig von der tatsächlichen Verdampfungsleistung usw.